Ferienprogramm der Gemeinde Inning - 19 Kinder zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch
Am Mittwoch, dem 13. August 2008
hatten 19 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren die
Gelegenheit, die Freiwillige Feuerwehr Buch zu besuchen und das
Feuerwehrleben kennen zu lernen. Unter Leitung der beiden Jugendwarte
organisierten Karin Loder und Elena Meixner mit den Jugendlichen der
Freiwilligen Feuerwehr Buch einen abwechslungsreichen Nachmittag. Nach
einer kurzen warm up Runde wurden die Kinder in zwei Gruppen
aufgeteilt. Die eine Gruppe startete dann mit der Besichtigung der
Bucher Feuerwehrfahrzeuge.
Ein kurzes Sirenensignal
gehörte dabei ebenso mit dazu, wie einmal auf dem Fahrersitz
Platznehmen und sich wie ein richtiger Feuerwehrmann fühlen. Die
andere Gruppe lernte in der Zwischenzeit wie ein Notruf richtig
abzusetzen ist, einen Verletzen mittels Trage zu bergen und wie die
stabile Seitenlage funktioniert.
Beim anschließenden Gang
zum See mussten die Kinder das ein oder andere Hindernis
überwinden. Um sich besser in die Lage eines Feuerwehrmanns in
einem verrauchten Raum versetzen zu können, mussten die
Kinder mit verbundenen Augen mittels Leine und Tasten den Weg am
Seeufer entlang suchen.
Anschließend baute eine
Gruppe dann eine Schlauchleitung zur Wasserentnahme aus dem See sowie
einen Wasserwerfer auf. Sobald alles stand, konnten die Kinder ihr
Können beim Feuerlöschen mit dem Hohlstrahlrohr unter Beweis
stellen. Die andere Gruppe absolvierte inzwischen einen
Partner-Hindernislauf auf Zeit. Dabei mussten die Kinder zuerst die
Feuerwehrjacke, den Feuerwehrhelm und Handschuhe anziehen und dann
über ein Hindernis klettern. Danach folgte ein kleiner
Skipartnerlauf an dessen Ende das Zusammenkuppeln von drei C
Schläuchen stand. Den Abschluss der Parkurs bildete das
zielsichere Umspritzen von mehreren Dosen mittels Kübelspritze.
Nachdem die Gruppen gewechselt
und jedes Kinder alle Stationen durchlaufen hatte ging es wieder
zurück zum Feuerwehrhaus. Hier wurde dann nach harter Arbeit der
Grill angeworfen und die Urkunden aus dem Hindernislauf verteilt.
|