|
navi
Copyright
 |
|
©
Copyright 2024
Letztes Update
vom 29.12.2024
|
|
|
|
|
Ausbildung „Big Lift“
„Big Lift“ bezeichnet kurz und bündig das
Ausbildungsthema zur technischen Hilfeleistung „Heben und Sichern
schwerer Lasten“, an dem Jürgen Aster und Mathias Lauter
teilgenommen haben. Die 8-stündige Ausbildung in
München-Waldtrudering und Haar sollte den Teilnehmern ausreichende
Kenntnisse vermitteln, um schwere Lasten, egal ob LKW oder Bus, in
kurzer Zeit sicher anzuheben. Der theoretische Teil umfasste die
Anatomie von schweren Verkehrsunfällen mit Bus und LKW,
Lageeinschätzung, Gewichtsberechnung (auch anhand von
Realbeispielen), Heben und / oder Ziehen, Unterbauen, Taktik bzw.
"Standardeinsatz", Mannschaft, Gerät. Schließlich wurden die
fünf Stufen des Hebevorgangs vorgestellt:
Erkundung, Last sichern, PKW absenken, Last anheben, Retten.
Im praktischen Teil erlernten die Teilnehmer die geeignete Taktik und
den Einsatz von Gerät um einen Unterfahrunfall mit idealer
Ausstattung in ca. 15 bis 20 Minuten zu bewältigen. Anhand
eines Heck-Unterfahrunfalls wurden die fünf Stufen des
Hebevorgangs praktisch abgearbeitet. Dabei kamen Hebekissen,
hydraulische Hebesätze und Abstützsysteme zur Anwendung.
Am Ende dieses Ausbildungstages hieß es: Angst nein, Respekt ja.
Weitere Infos unter:
www.heavy-rescue.de






|
|
|
|