 |
27.05.: zwei Einsätz in zwei Nachbarlandkreisen
Bei diesen Einsätzen waren wir in den Landkreisen Landsberg und Fürstenfeldbruck tätig...
 |
 |
 |
08.05.: Arbeit für den Katastrophenschutz
Neben der regulären
Übung waren wir mit sechs Mann zusammengerechnet 30 Stunden im
Katastrophenschutzdienst für den Landkreis Starnberg tätig.
Mit unserem Versorgerfahrzeug haben wir diverse Materialien von
Machtlfing nach Frieding umgelagert. Zusammen mit der FFW
Machtlfing betreuen wir die Lager des Katastrophenschutzes nun
schon viele Jahre. |
 |
 |
03.-07.05.: Einsatzreicher Mai
Zum vierten Einsatz in fünf Tagen rückte die FFW Buch am Sonntag aus.
Einsatz 19/23 03.05.23 13:07: THL Baum klein auf Straße
Einsatz 20/23 04.05.23 12:24: BMA Managementzentrum der Deutschen Post AG
Einsatz 21/23 05.05.23 21:00: THL Baum groß auf Straße
Einsatz 22/23 07.05.23 13:26: THL 1 Kraftstoffspur |
 |
 |
24.03.: Jahreshauptversammlung
Höhepunkt der diesjährigen
Jahreshauptversammlung war sicherlich die Ernennung des
langjährigen Kommandanten Jürgen Aster zum Ehrenkommandanten.
Der Bericht zur Versammlung hier im Starnberger Merkur. |
 |
 |
 |
 |
22.02.: Geflügelpest im Landkreis Starnberg
Hier die aktuelle Presseinformation dazu. |
 |
 |
Infoveranstaltung zum Maibaumaufstellen
Am
Donnerstag, den 30. März findet um 19:30 Uhr im Schulungsraum der
FFW Buch eine öffentliche Informationsveranstaltung für die
Bucher Bürger statt. Wir hoffen auf großes Interesse...
 |
 |
 |
14.01.: Christbaumsammelaktion
Über 300 Christbäume konnten im
Gemeindegebiet heute von 38 Mitgliedern der FFW Buch eingesammelt
werden. Wir bedanken uns recht herzlich für die Spenden! |
 |
 |
13.01.: Verkehrsunfall zwischen Breitbrunn und Herrsching
Die
FFW Buch wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Breitbrunn und
der Feuerwehr Herrsching zu einem Verkehrsunfall zwischen Breitbrunn
und Herrsching alarmiert. Die Person war im Fahrzeug eingeklemmt und
musste mit technischem Gerät befreit werden. Der Einsatz hatte zur
Folge, daß die ST2067 in beiden Richtungen voll gesperrt wurde.
Die verletzte Person wurde mit dem RTH in ein Krankenhaus geflogen. Die
FFW Buch war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und rückte gegen
16:00 Uhr wieder ins Gerätehaus ein. |
 |
 |
Trauer um Walter "Lenzi" Rieth
Wir trauern um unseren
geschätzten Freund und Kameraden Walter „Lenzi“ Rieth,
der am 05. Januar 2023 von uns gegangen ist. 1958 ist
„Lenzi“ als 31-jähriger bei der Freiwilligen Feuerwehr
Buch eingetreten und 1987 mit Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren
aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden. Auch als sog. passives
Mitglied hat er es sich nicht nehmen lassen, Veranstaltungen und
Vereinsversammlungen beizuwohnen. Was sich hier in so kurzen Worten
beschreiben lässt, war für „Lenzi“ mehr als nur
dabei zu sein. Bei der Restaurierung unserer alten
„Feuerlöschmaschine“ von 1896 hat er sich mit
Begeisterung eingebracht. Bei Festen oder Umzügen saß er auf
der alten Spritze mit Uniform und war immer ein Blickpunkt. Für
alles, was Du für die Feuerwehr getan hast, sagen wir Dir ein
herzliches Vergelt's Gott. In stiller Erinnerung, für die
Vorstandschaft und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buch.
1. Vorsitzende Susanne Oesterheld |
 |
 |
06.01.: Erster First Responder Einsatz für Lukas und Felix
Lange
hat es nicht gedauert bis unser Lukas und Felix ihr Erlerntes im
Einsatz einbringen konnten. Vor wenigen Wochen erfolgreich die
Prüfung zum First Responder abgelegt fand am 06.01. die
„Einsatzpremiere“ statt. Bis zum Eintreffen von
Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Beiden mit Unterstützung
erfahrener Einsatzkräfte die Person vorbildlich. Danke dafür
und weiter so! |
 |
 |
04.01.: Dank für Verdienste um die europäische Feuerwehrgemeinschaft
Dank für den Materialtransport in die Ukraine...
 |
 |