News
2012
 |
|
 |
22.12.: Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier bot wieder einen schönen Ausklang eines ereignisreichen Jahres...
 |
 |
 |
08.12.: Der Nikolaus ist da!
Es mußte sich jedoch niemand vor ihm fürchten...
 |
 |
 |
20.11.: Wissenstest Fahrzeugkunde
Wie jedes Jahr nahm auch 2012 die Jugendfeuerwehr Buch am allgemeinen Wissenstest teil...
 |
 |
 |
09.11.: Jugendleistungsprüfung
Nach vielen Tagen Übung war es am Freitag, den 9. November so weit...
 |
 |
 |
13.10.: Weinfest
Für Jung und Alt wurde wieder etwas geboten, beim diesjährigen Weinfest der FFW Buch...
 |
 |
 |
Vorschau Weinfest
Am
Samstag 13. Oktober 2012 ab 18:00 Uhr, findet wieder unser
obligatorisches Weinfest im geheizten Feuerwehrhaus in Buch statt. Zu
den guten italienischen Qualitätsweinen direkt vom Winzer gibt es
Südtiroler Speck, Wurst, Käse und geräucherten Lachs.
Unsere kleinen Besucher werden im Keller wieder beim Herbstbasteln
betreut. Wir würden uns freuen, Sie zu ein paar gemütlichen
Stunden in unserem Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen. |
 |
 |
19.09.: schwerer Verkehrsunfall
Am
Nachmittag wurde die FFW Buch zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei
eingeklemmten Personen gerufen. Auf der Staatsstraße 2067 waren
zwischen der Waldstraße und der Hauptstraße auf freier
Strecke ein Geränkelaster und ein Kleinbus zusammen
gestoßen. Beide Fahrer wurden nach der Rettung
mit Hubschrauber in Krankenhäuser verbracht. Im Einsatz
waren 14 Mann der FFW Buch mit dem MZF und dem LF10/6, die FFWen
Inning, Etterschlag, Breitbrunn, Grafrath und Meiling, die KBI
Starnberg, das THW Starnberg und das BRK. |
 |
 |
14.09.: Wanderer versinken im Moor
Zwei
Spaziergänger kamen zwischen Bachern und Walchstadt vom Weg ab
und versanken immer mehr im Morast. Sie konnten sich aus
eigener Kraft nicht mehr befreien, konnten aber selbst noch einen
Notruf absetzen. Die Wasserwacht SEG Seefeld und die FFW Buch
versuchten die beiden zu erreichen. Letztendlich konnten sie aber nur
durch den Rettungshubschrauber mit Hilfe einer Winde gerettet werden.
Die FFW Buch war mit dem LF10/6, dem MZF und 14 Feuerwehrleuten im
Einsatz. |
 |
 |
07.08.: Ferienprogramm
Im Rahmen des Ferienprogrammes der Nachbarschaftshilfe Inning fanden sich zahlreiche junge Gäste an der FFW Buch ein...
 |
 |
 |
31.07.: Gasalarm in Inning
Die
FFW Buch wurde gegen 08:30 Uhr zu einem Einsatz wegen Gasaustritt
nach Inning alarmiert. Noch während der Anfahrt unserer sechs
Kameraden mit dem LF 10/6 nach Inning wurde die Alarmierung durch die
bereits am Einsatzort eingetroffene Feuerwehr Inning erheblich
erweitert. Das ganze entwickelte sich in kurzer Zeit zu einem
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Zentrum
von Inning. Neben der Unterstützung der Kameraden aus Inning
bei Absperrmaßnahmen und der Evakuierung angrenzender
Gebäude war unsere Einsatzaufgabe das Niederhalten des
austretenden Gases mit Wasser-Sprühstrahl. Die Pumpe unseres LF
10/6 war vier Stunden im Dauereinsatz, bis der defekte Gastank endlich komplett
geleert und die Gefahr durch austretendes Gas gebannt war. |
 |
 |
28.07.: 120 Jahre FFW Buch
Zu einer kleinen internen Geburtstagsfeier trafen sich Aktive und Förderer... |
 |
 |
15.07.: Historische Spritze im Einsatz
Auch beim Historischen Handwerker- und Bauernmarkt war die FFW Buch im Einsatz...
 |
 |
 |
25.06.: Besuch vom Kindergarten Buch
Am Montag, den 25.Juni wurde unsere Feuerwehr vom Bucher Kindergarten besucht.
Die Kleinen besichtigten ganz interessiert unsere Fahrzeuge, waren
fasziniert vom Atemschutz, erfuhren viel Wissenswertes und machten
letztendlich noch ihre Erfahrungen beim aktiven Kübelspritzen!
Unserem "Nachwuchs in Spe" hat es viel Spaß gemacht! |
 |
 |
27.05.: Dorffest
Das Wetter spielte wieder mit und es wurde ein sehr schönes Fest in Buch...
 |
 |
 |
25.05.: Verkehrsunfall mit gestürztem Motorradfahrer
Gegen
20:30 Uhr wurde die FFW Buch auf die Staatsstraße Richtung
Breitbrunn alarmiert. Das zuerst am Einsatzort eingetroffene MZF der
FFW Buch mit First Responder-Besatzung begann sofort mit den zeitgleich
eingetroffenen Kollegen der Wasserwacht Buch die Erstversorgung eines
gestürzten Motorradfahrers und übernahm die
Verkehrsabsicherung. Das nachfolgende LF 10/6 sperrte die Straße
komplett bis zum Abtransport des Verunfallten durch einen
Rettungshubschrauber. Im Einsatz waren acht Kameraden der FFW Buch
neben zwei Kollegen der Wasserwacht Buch. |
 |
 |
Dorffest
Am
Pfingstsonntag, den 27. Mai, lädt die FFW Buch recht herzlich zum
Dorffest ein. Um 10:00 Uhr geht's los mit dem Frühschoppen und ab
Mittag gibt es Spezialitäten vom Grill. Neben den
heißgeliebten Steckerlfischen und Schweinshaxn warten dieses Jahr
auch einige Neuheiten auf viele hungrige Besucher. Am Nachmittag von
14-17 Uhr lädt eine Feuerwehr-Olympiade alle kleinen und
großen Feuerwehrfans zu Spiel und Spaß ein. Und
natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Der Abendgrill
beginnt ab 17.00 Uhr und gefeiert wird bis Mitternacht. Auf Ihr Kommen
freut sich die Feuerwehr Buch! |
 |
 |
30.03.: Jugendflamme
Wieder hat die Jugendgruppe eine Prüfung mit Erfolg abgelegt...
 |
 |
 |
03.03.: Jugend-Jahreshauptversammlung
In
der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr wurde auf das vergangene
Jahr zurück geblickt und neue Pläne und Aktivitäten
für 2012 geschmiedet. Insbesondere standen Neuwahlen der
Jugend-Vorstandschaft an. In ihre neuen Ämter wurden erstmalig
gewählt: Hans Benkert (Schriftführer), Lucas Nicolodi
(Jugendsprecher), Rudolf Nicolodi (Kassenwart). |
 |
 |
24.02.: Jahreshauptversammlung
Thomas
Bauer, der kommisarische Vorstand der FFW Buch, konnte neben den
eigenen aktiven und passiven Mitgliedern auch Gäste aus dem
Gemeinderat und der Kreisbrandinspektion zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung recht herzlich begrüßen...
 |
 |
 |
11.02.: Eisrettungsübung
Dreißig
ehrenamtliche Helfer der Wasserwacht Buch und der Feuerwehren Buch und
Breitbrunn trafen sich zu einer gemeinsamen Eisrettungsübung in
Stegen. Trotz großer Kälte wurde zwei Stunden mit
verschiedenen Rettungsgeräten die Rettung einer eingebrochenen
Person geübt. |
 |
 |
Einladung: Jahreshauptversammlung
Die
diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag,
24. Februar 2012 um 20:00 Uhr im Schulungsraum des Bucher
Feuerwehrhauses statt. Die Vorstandschaft freut sich auf alle Aktiven,
Förderer, Freunde der FFW Buch und die Gäste der KBI
Starnberg, der FFW Inning und den Damen und Herren des Gemeinderates. |
 |
 |
07.01.: Christbäume abgeholt
Die Jugendgruppe hat wieder ihren tollen Service angeboten...
 |
 |
 |
Vorschau: Christbaumabholaktion
Die
Jugendfeuerwehr Buch holt im Ortsteil Buch Ihren vollständig
abgeschmückten Christbaum gegen eine kleine Spende von 3 Euro ab.
Am Samstag, dem 7. Januar 2012, den Baum bitte bis 09:00 Uhr an den
Straßenrand stellen. Anmeldung bei Claudia Wagner unter
08143/999756 oder 0176/50332595 oder an
claudia.wagner@feuerwehr-buch.de
Ihre Spende kommt der Jugendfeuerwehr Buch zu Gute! |
 |
 |
01.01.: Neujahr
Die Freiwillige Feuerwehr Buch wünscht ein gutes neues Jahr 2012!
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung der
Feuerwehr durch Mitglieder, Förderer und Freunde im vergangenen
Jahr, und wünschen Ihnen ein schönes und ruhiges neues Jahr
ohne Brände, Unfälle oder weitere Katastrophen. |
 |