News
2006
 |
 |
24.12: Weihnachten
Die Vorstandschaft der FFW Buch möchte sich auf
diesem
Wege für die Unterstützung der Feuerwehr durch
Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich bedanken.
Wir wünschen Allen ein besinnliches
Weihnachtsfest und
ein gutes neues Jahr.
|
 |
 |
16.12.2006:
Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder findet die
Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Buch statt, eine Gelegenheit
allen aktiven und passiven Mitgliedern Dankeschön zu sagen.
|
 |
 |
15.12: Jugendweihnachtsfeier
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Jugend wurde als
"Sing-Abend" veranstaltet!
Bei Pizza und mitgebrachten Leckereien testeten
sich alle beim Karaoke-Singen, was natürlich
lustig und nicht immer ein Ohrenschmaus war...
|
 |
 |
06.11: PKW-Brand
Am Montag um 17:00 Uhr wurde die FFW Buch zu einem PKW-Brand an einer
Waldstrasse im Ortsbereich von Buch gerufen.
Der Brand konnte von den alarmierten Einsatzkräften schnell
gelöscht werden. Die wegen eventueller Waldbrandgefahr
gleichzeitig alarmierte Feuerwehr von Inning mußte nicht mehr
eingreifen.
Die FFW Buch war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 10 Mann
ausgerückt.
|
 |
 |
21./22.10:
Feuerwehrausflug
Am dritten Oktoberwochenende fand der
Ausflug der FFW Buch nach Würzburg statt.
|
 |
 |
14.10:
Weinfest in Buch
Das Weinfest der FFW Buch fand, wie in den
letzten Jahren, großen Zuspruch von der
Bucher Bevölkerung und den Nachbarorten.
|
 |
 |
09.10: Dachstuhl-Brand
Am Montag um 15.35 Uhr wurde die FFW Buch zu einem Dachstuhlbrand in
Inning alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens der alarmierten
Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren aus Inning, Walchstadt,
Etterschlag, Steinebach, Herrsching und Buch. Die Feuerwehr Buch war
mit 10 Mann ausgerückt.
|
 |
 |
03.10:
Jugend auf der Wies'n
Wie jedes Jahr besuchte die Jugendgruppe
der FFW Buch die Wies'n. Was dort alles passierte erfahren Sie hier.
|
 |
 |
23.09:
Achtungserfolg beim Jugendpokal
Beim diesjährigen Jugendpokal mußte unsere Jugend in
der
höchsten Altersklasse antreten und erreichte einen achtbaren
sechsten Platz.
|
 |
 |
10.09:
Ordnungsdienst beim Papstbesuch
Für den Ordnungsdienst bei der
Messe in München Riem stellte der Kreisfeuerwehr-
verband
Starnberg 50 Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung. Die FFW
Buch beteiligte
sich mit fünf Feuerwehrleuten. Die Einsatzkräfte
waren von
01:30 Uhr bis 15:00 Uhr unterwegs, um Rettungswege freizuhalten und
Personen mit gesundheitlichen Problemen zu betreuen.
|
 |
|
08.08:
Ferienprogramm 2006
Am Dienstag war es wieder so
weit: Sieben Jungs und Mädels und 10
Helfer der Feuerwehr traten die Fun-Wanderung von Breitbrunn nach
Ellwang über
Rausch an. Begonnen haben wir mit einem Geschicklich-
keitsspiel, weiter ging es mit interessanten Beiträgen
über
Flora und Fauna. Zum
Abschluss gab es noch ein lustiges Versteckspiel bis wir von den
Feuerwehrautos abgeholt wurden. Als Stärkung
für die
Kleinen und Belohnung für die Großen wurden im
Feuerwehrhaus deftige
Würstel vom Grill aufgetischt.
|
 |
 |
05.08:
Deutschlandtour auf Durchreise:
Am Samstag fuhren die Radprofis von
Heidenheim nach Bad Tölz.
Im Landkreis Starnberg führte die Strecke von Inning
über Herrsching, Andechs nach Starnberg. Hierzu wurde von der
FFw Buch die Staatsstraße 2067 an den vier Bucher Einfahrten
für eine halbe Stunde gesperrt.
|
 |
 |
18.07:
Drei Einsätze an einem Tag
Ein heißer Tag für die Feuerwehr Buch, nicht nur das
Wetter
brachte Sie ins Schwitzen, sondern auch die drei Alarmierungen.
|
 |
 |
10.07:
Unsere Tipps zum Grillen
Damit keiner "Feuer fängt" und nur die Sachen auf dem Grill
heiß sind.
|
 |
 |
03.07: Besuch
der Kläranlage Eching
Die FFW Buch und die Wasserwacht Buch besuchten am Montag, den
03.07.2006 die Kläranlage in Eching. Herr Pohl informierte uns
hierbei über die verschiedenen Schritte der Abwasserreinigung.
|
 |
 |
02.07: Kloster
Breitbrunn zu Gast bei der Wasserwacht Buch
Die FFW Buch unterstützte gemeinsam mit der FFW Breitbrunn die
Wasserwacht Buch bei einer Einladung für die Bewohner des
Klosters
Breitbrunn.
|
 |
 |
10.06:
Jugendausflug
Am Sonntag, 10. Juni probierte die Jugend im Skyline-Park alle
Fahrgeschäfte aus. |
 |
 |
03./04.06:
Bucher Dorffest
Alles Wissenwerte über das Bucher Pfingstfest und die Sieger
im Wettsägen und Schafkopfrennen
|
 |
 |
27.05:
First-Responder-Symposium
Am Samstag, den 27.05.06 nahmen fünf Mitglieder der FFW Buch
am First-Responder-Symposium in Höhenrain teil.
|
 |
 |
21.05:
Marktsonntag Inning
Beim diesjährigen Marktsonntag machte die Jugend der FFW Buch
mit einem Saftmobil aus sich aufmerksam. Hier konnten interessierte
Jugendliche und Erwachsene bei einem Glas Fruchtsaft alles
über die Jugendarbeit in der Feuerwehr Buch erfahren.
|
 |
 |
22.04:
Rama
dama in Buch
Am Samstag, den 22. April fand in Buch ein Rama Dama statt. Den neun
Helfern,
die sehr fleißig die Straßenränder
zwischen Buch,
Inning, Breitbrunn und Bachern säuberten, ein herzliches
Dankeschön. Alle anderen haben im Herbst mit der Wasserwacht
die
Möglichkeit das Seeufer vom Abfall zu befreien.
|
 |
 |
19.03:
Kreisquizmeisterschaft
Am Sonntag, den 19. März fand im Landratsamt Starnberg die
Quizmeisterschaft des Kreis-
jugendring Starnberg statt. Die Jugendgruppe
der FFW Buch holte sich den 1. Platz.
|
 |
 |
22.02:
Neue Jugendsprecherinnen
Am Mittwoch, den 19.02.2006 wählte die Jugend neue
Jugendsprecher. Jugendsprecherin ist Andrea Eigler,
Schriftführerin Manuela Loder und Kassenwartin Veronika
Jäschok.
|
 |
 |
19.02:
PKW-Brand
Am Sonntag, den 19.02.2006 wurde die Feuerwehr Buch zur
Bekämpfung eines PKW-Brandes alarmiert.
Gemeinsam mit den Kameraden von der FFW Breitbrunn konnte der brennende
PKW, der zwischen Schlagenhofen und Breitbrunn stand, schnell
gelöscht werden.
|
 |
 |
17.02: Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 17.02.2006 fand die Jahreshauptversammlung der
Feuerwehr Buch statt. Jürgen Aster und Alain Kellner stellten
hierbei ihre Jahresberichte vor.
|
 |
 |
13.02:
Katastrophenhilfe
Am Sonntag, den 12.02.2006 wurde die Feuerwehr Buch benachrichtigt,
daß ihre Hilfe in den Landkreisen des Katastrophengebietes
"Bayerischer Wald" benötigt würde.
|
 |
 |
01.02:
FFW Buch in Zahlen
Für alle Interessierten sind ab heute die Einsatzzahlen und
Übersichten für 2005 verfügbar.
Nähere Einzelheiten hierzu nach der Jahreshauptversammlung am
17.02.2006.
|
 |
 |
13.01:
Eis und seine Gefahren
Kalt sind die Tage und Nächte, die Seen frieren zu.
Für einen gelungenen Wintertag auf dem Ammer- oder
Wörthsee, beachten Sie bitte die Verhaltensregeln auf dem Eis.
|