News
2010
 |
|
 |
16.10.: Weinfest
Das
Weinfest war trotz schlechten Wetters gut besucht, aber die
Fahrzeughalle hätte durchaus mehr Besucher aufnehmen können.
Die anwesenden Gäste waren mit den Brotzeiten verschiedenster Art, sowie dem
italienischen Wein direkt vom Winzer hochauf zufrieden. Der Abend verlief, wie jedes Jahr, sehr gesellig und harmonisch.
Auch herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Weinfestes beigetragen haben! |
 |
 |
16.10.: Flugzeugbergung
Sieben Kameraden rückten zu einem Übungseinsatz der besonderen Art in ein
Waldstück in Schlagenhofen aus...
 |
 |
 |
Vorschau: Weinfest
Am 16. Oktober 2010 ab 18:00 Uhr, findet wieder unser obligatorisches Weinfest im geheizten Feuerwehrhaus in Buch statt.
Außer guten italienischen Qualitätsweinen direkt vom Winzer
gibt es auch die verschiedensten Brotzeiten. Wir würden uns
freuen, Sie zu ein paar gemütlichen Stunden in unserem
Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen. |
 |
 |
Vorschau: Jugendpokal
Am
Samstag, dem 25. September findet wieder der Jugendpokal der
Kreisbrandinspektion Starnberg statt. Der Austragungsort dieses Jahr
ist Steinebach.
Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Jugendfeuerwehr sehr freuen! |
 |
 |
28.08.: 24-Stunden-Übung der Jugendgruppe
Ausbildung, praktische Übungen, aber auch viel Spaß stand auf dem Programm der Jugendgruppe an diesem Wochenende...
 |
 |
 |
14.08.: Wohnungsbrand in Inning
Vermutlich
ein defekter Fernseher hat in der Nacht zum Samstag einen Wohnungsbrand
in Inning verursacht. Die FFWen Inning, Buch, Herrsching, Hechendorf und Breitbrunn
konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Wohnungen
verhindern und die Bewohner in Sicherheit bringen. Zehn Menschen wurden
leicht verletzt, darunter drei Kinder. Die FFW Buch war mit 16 Mann und
allen drei Fahrzeugen im Einsatz. |
 |
 |
07.08.: Hochwasser im Landkreis
Zum
Glück wurde der Ortsbereich Buch vom Hochwasser am vergangenen
Wochenende verschont. Dennoch war die FFW Buch im Einsatz in den
Nachbargemeinden zum Auspumpen von Kellern, Garagen und
Rückhaltebecken. Die erste Alarmierung erfolgte um 1:30 nach
Etterschlag, am gleichen Morgen dann um 10:05 nach Wieling. Die
Kameraden kamen erst zwölf Stunden später von diesem Einsatz
zurück. |
 |
 |
23.07.: Fahrsicherheitstraining
An
drei Terminen, zuletzt am 23.07., nahmen die Maschinisten Markus
Lorenz, Thomas Hainzlmeier, Manuel Ott, Konrad Drischberger, Dirk
Wegner und Andreas Geißler an einem Fahrsicherheitstraining
für Feuerwehrfahrzeuge auf dem ADAC-Gelände in Augsburg teil.
Unter fachkundiger Anleitung "erfuhren" sie, wo die Grenzen der
Fahrzeuge sind. Eindrucksvoll zeigte sich, daß trotz ABS und
weiterer technischer Hilfen im Fahrzeug stets und ausschließlich
der Fahrzeugführer für die Sicherheit verantwortlich ist. |
 |
 |
20.07.: Truppmannausbildung abgeschlossen
Andrea
Eigler, Alexander Penker, Manuel Ott und Thomas Hainzlmeir konnten am
20. Juli nach vier Wochen zusammen mit neun anderen Kameraden aus
Nachbarwehren die Grundausbildung eines jeden Feuerwehrmannes bzw.
jeder Feuerwehrfrau, die Truppmannausbildung, mit Erfolg
abschließen. |
 |
 |
15.07.: Besuch im Kindergarten Buch
Große Aufregung im Kinderhaus Buch: ein Feuer ist ausgebrochen...
 |
 |
 |
15.07.: Verkehrsunfall in Breitbrunn
Um
04:28 wurden die FFW Buch, die FFW Inning und die FFW Breitbrunn zu
einem Verkehrsunfall in Breitbrunn mit einer eingeklemmten Person
alarmiert. Aus Buch rückten 14 Mann mit dem MZF und dem LF10/6
aus. Vor Ort wurde dann der PKW, der von der Straße abgekommen
und gegen einen Baum geprallt war, zuerst abgestützt, da er in
unsicherer Lage auf der Seite lag. Der eingeklemmte Fahrer wurde dann
mit Hilfe der Rettungsschere befreit und dem Rettungsdienst
übergeben. Die Ortsdurchgangsstraße durch Breitbrunn
mußte bis 06:30 gesperrt werden. |
 |
 |
05.07.: Gemeinschaftsübung mit der Wasserwacht Buch
Wie in jedem Jahr trafen sich Feuerwehr und Wasserwacht, um gemeinsam zu üben....
 |
 |
 |
29.06.: Schwelbrand in der Montessorischule in Inning
Gegen
14:30 wurde die FFW Buch zusammen mit den FFWen Inning, Breitbrunn und
Herrsching nach Inning in den Neubau der dortigen Montessorischule
alarmiert. Im Heizungskeller war ein Schwelbrand ausgebrochen, starke
Rauchentwicklung erforderte das Vorgehen unter Atemschutz. Dennoch war
das Feuer sehr schnell gelöscht. Verletzt wurde zum Glück
niemand, allerdings entstand hoher Sachschaden. |
 |
 |
18.06.: Buch beeebt
Zur
Fahnenweihe der FFW Buch (Markt Kipfenberg) machte sich eine Abordnung
der FFW Buch am Ammersee auf und feierte zwei Tage mit vielen Kameraden
aus anderen Bucher Feuerwehren ein schönes Fest. Die Organisation
und Durchführung dieses Festes war sehr gelungen und so wurde es
für alle Beteiligten ein unvergesslicher Ausflug. |
 |
 |
23.05.: Pfingstfest in Buch
Das
Wetter spielte mit und so wurde das diesjährige Pfingstfest der
FFW Buch, eine gelungene Mischung aus Altbekanntem und Neuem, zum
vollen Erfolg.... |
 |
 |
11.05.: Zimmerbrand in Inning
Zu
einem "Zimmerbrand mit Personen in Gefahr" rückten das LF10/6 und
das MZF am Dienstagabend mit 12 Mann Besatzung nach Inning aus. Zum
Glück stellte sich schnell heraus, daß keine Personen
eingeschlossen waren und die FFWen Inning und Buch hatten den Brand
schnell unter Kontrolle. Mit im Einsatz waren die FFWen Herrsching und
Walchstadt, sowie die Kreisbrandinspektion Starnberg und der
Rettungsdienst des BRK. |
 |
 |
Vorschau: Dorffest
Am
Pfingstsonntag, 23. Mai, lädt die FFW Buch recht herzlich zum
Dorffest ein. Um 10:00 Uhr geht's los mit dem Frühschoppen, ab
Mittag gibt es Spezialitäten vom Grill. Der Kindernachmittag
beginnt um 14:00 Uhr und es gibt Kaffee und Kuchen. Am Abend
spielen wieder die "Lechroaner Buam". Auf Ihr Kommen freut sich die
Feuerwehr Buch! |
 |
 |
25.04.: Fahrzeugsegnung FFW Inning
Mit 16 Mann Besatzung machte sich eine Abordnung der FFW Buch auf nach Inning zur Segnung des neuen HLF 20/16.... |
 |
 |
26.02.: Jahreshauptversammlung
Unter Beteiligung fast der kompletten Mannschaft und von vielen Ehrengästen fand die Jahreshauptversammlung statt.... |
 |
 |
16.01.: Übung Eisrettung
Nach
der theoretischen Unterweisung am 11.01. trafen sich die FFWen Buch und
Inning und die Wasserwacht Buch am Samstag in Stegen zur praktischen
Übung.... |
 |
 |
11.01.: Ausbildung Eisrettung
Von
den drei erfahrenen Eisrettern vom Pilsensee, Marion Guber, Christian
Schlosser und Thomas Schöttner, wurden die anwesenden Feuerwehrler
aus Buch und Inning an drei Ausbildungsstationen in die Grundlagen
der Eisrettung eingewiesen. Das erworbene Wissen wird nun am
nächsten Samstag in Stegen praktisch geübt. |
 |
 |
08.01.: Person ins Eis eingebrochen
Trotz
mehrfacher Warnung in Presse und Rundfunk begab sich am Freitag ein
52-Jähriger Eissegler aus Dachau auf das dünne Eis des
Wörthsees.... |
 |