News
2005
|
|
30.12: Jugend beim Skifahren
Die Jugend fuhr vom 28.12.2005 - 30.12.2005 nach Sterzing zum
Skifahren.
Was alles passierte lesen Sie hier!
|
|
|
24.12: Weihnachten
Die Vorstandschaft der FFW Buch möchte sich auf
diesem
Wege für die Unterstützung der Feuerwehr durch
Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich bedanken.
Wir wünschen Allen ein besinnliches
Weihnachtsfest und
ein gutes neues Jahr.
|
|
|
17.12:
Weihnachtsfeier
Als Dankeschön für alle Feuerwehrkamera-
dinnnen und
Feuerwehrkameraden fand am Samstag, den 17.12.2005 die Weihnachtsfeier
statt.
|
|
|
17.11:
Truppmannausbildung
Am Donnerstag, den 17.11.05 legten sechs Bucher Feuerwehrleute die
Ausbildung zum
Truppmann erfolgreich ab.
|
|
|
29.10:
Neuzugänge bei
der FFW Buch
Zwei Mädchen und ein Junge sind der Feuerwehr Buch
beigetreten. Wir hoffen schon bald näheres über Sie
in den Steckbriefen vermelden zu können.
Aber alle anderen, die am Samstag nicht Zeit hatten,
können zur nächsten Übung am
Dienstag, den 15.11.05,
um 19.00 Uhr oder einer anderen
Jugendübung unverbindlich vorbeischauen.
|
|
|
19.10:
Jugendbereich erweitert
Die Internetseiten der FFW Buch im Bereich Jugend wurden erweitert.
|
|
|
15.10: Weinfest
Zum Bucher Weinfest konnte die Feuerwehr viele Gäste
aus Buch und Umgebung begrüßen. Die Besucher konnten
italienische Weine und schmackhafte Brotzeiten bei entspannten Stunden
genießen.
|
|
|
27.09:
Großbrand
Um 20:35 Uhr wurde die FFW Buch zu einem Großbrand auf einem
landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert.
14 Kameradinnen und Kameraden rückten mit dem LF16 und dem
LF16 TS nach Inning aus.
|
|
|
27.09:
Ehrung für Fluthelfer
Am 27.09.2005 fand im Landratsamt Starnberg ein Stehempfang
für die Helfer beim Hochwassereinsatz in Eschenlohe statt. Zu
den Eingeladenen gehörten unter anderem sieben Kameradinnen
und
Kameraden von unserer Feuerwehr. Auf der Heimfahrt wurden Sie bereits
zum nächsten Einsatz gerufen -> siehe oben.
Foto: SZ v. 29.09.2005, Treybal
|
|
|
24.09:
Jugendwettbewerb 2005
Die Jugend in der Altersklasse II holte einen hervorragenden 2. Platz
hinter Tutzing, verwiesen um 1/10
Sekunde.
|
|
|
21.09:
Wies'n Besuch
der Jugendfeuerwehr
Die Jugendgruppe besuchte am 21.09. die Wies'n.
|
|
|
21.09:
Technische Hilfeleistung
Am 21.09.2005 um 18:10 Uhr wurde die FFw Buch zur
Ölspurbeseitigung nach Bachern gerufen.
An einem Gabelstapler an der Kreuzung Hecht-/Fischerstraße
war der Hydraulikschlauch geplatzt. Die Beseitigung der Ölspur
entwickelte sich auf Grund der abschüssigen Straße
und inmitten der Kreuzung aufwändiger als gedacht. Somit waren
sieben Kameraden 4 Stunden beschäftigt.
|
|
|
19.09:
Rettungsleitstelle Fürstenfeldbruck
Acht Bucher Feuerwehrkräfte besuchten im Rahmen der First
Responder Ausbildung die Rettungsleitstelle
Fürstenfeldbruck.
Herr
Widmann von der Rettungsleitstelle
führte die Besucher durch die Leitstelle und beantwortete alle
Fragen. Die nicht dabei waren, können sich unter www.rlst-ffb
ein
Bild von der
Rettungsleitstelle Fürstenfeldbruck machen.
|
|
|
11.09:
Festumzug in Eching
Die FFW Buch feierte am Sonntag, den
11. September, gemeinsam mit den
Echinger
Vereinen deren runde Vereinsjubiläen mit einem Festzug durch
den Ort. Der restaurierten Schützenfahne und dem
Mehrzweckfahrzeug
wurden in einem Feldgottesdienst der kirchliche Segen erteilt.
|
|
|
22.08:
Hochwassereinsatz
Um 22:00 Uhr wurde die FFW Buch vom Kreisbrandrat gebeten, sich
für einen Hochwassereinsatz in Eschenlohe vorzubereiten.
Daraufhin fuhren 10 Kameraden mit dem LF16 TS und dem Mehrzweckfahrzeug
nach Starnberg.
|
|
|
11.08
Ferienprogramm
der Feuerwehr Buch
Die Feuerwehr Buch veranstaltete im Rahmen des Ferienprogramms der
Nachbarschaftshilfe eine Schnitzeljagd.
|
|
|
29.06:
First Responder Einsatz
Am 29.06.2005 um 14:00 Uhr wurde der First Responder Buch zu einem
Notfall gerufen.
Bis zum Eintreffen des Notarztes war mit Hilfe von
First Responder Inning alles vorbereitet und erste Maßnahmen
eingeleitet. Somit konnte eine plötzliche Verschlechterung des
Gesundheitszustandes abgefangen und der Transport
ins Krankenhaus
gewährleistet werden.
|
|
|
19.06:
Feuerwehrausflug nach Salzburg
Der diesjährige Ausflug führte uns bei herrlichen
Wetter nach Salzburg.
|
|
|
16.06:
Leistungsabzeichen in Bronze
Thomas Dorn, Michael Eigler, Stefanie Hanke, Karin Loder, Ferdinand
Volk, Florian Volk und Dirk Wegner legten das
Leistungsabzeichen in
Bronze ab.
|
|
|
16.06:
Jugendleistungsabzeichen
Anna Himsl, Veronika Jäschok, Ramona Lischka und Manuela Loder
legten am 16.06.2005 die Jugendleistungsspange ab.
|
|
|
22.05:
Marktsonntag in Inning
Die Feuerwehrjugend hatte dieses Jahr die Gestaltung des Auftrittes
beim Marktsonntag übernommen. Die Älteren
kümmerten sich
derweil in einem First Responder Einsatz um eine gestürzte
Inlineskaterin.
|
|
|
21.05:
First Responder
Symposium
Der Förderverein First Responder in der Gemeinde Berg
veranstaltete das 1. First Responder Symposium in Höhenrain.
Die FFW Buch war mit 5 Personen vertreten.
|
|
|
14./15.05:
Pfingstfest 2005
Matthias Lang gewann beim Preisschafkopfen den Pokal und ein
großes
Stück von der Sau.
Was sonst noch alles geschah beim Pfingstfest,
lesen Sie hier.
|
|
|
01.05:
Maibaum aufgestellt
Am 01. Mai stellten die Bucher Ortsvereine Eisstockschützen
Buch,
Feuerwehr Buch, Obst- und Gartenbauverein und Wasserwacht Buch unter
kräftiger Mithilfe
der anwesenden Bucher Bevölkerung einen neuen Maibaum auf.
|
|
|
29.04:
Wohnwagenbrand
Um 01.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Buch, Breitbrunn und
Inning mittels Sirene und Funkwecker zu einem Wohnwagenbrand nach
Schlagenhofen gerufen.
|
|
|
23.04:
Neue Rettungshelfer der FFW Buch
Vom 03.04.2005 bis 23.4.2005 besuchten Uschi Bachthaler, Claudia
Schmid, Hubert Schilcher und Dirk Wegner einen Rettungshelfer Lehrgang
in Weßling
|
|
|
22.04:
Jürgen Aster in den
Verbandsausschuß des
Kreisfeuerwehrverbandes gewählt.
Auf der Frühjahrsdienstversammlung der Kommandanten in
Frieding wurde Jürgen Aster von
den anwesenden Kommandanten einstimmig zum Sprecher der Kommandanten im
westlichen
Landkreis Starnberg gewählt.
|
|
|
17.03:
Neue Jugendsprecher
Die Jugendgruppe der FFW Buch wählte Andrea Eigler einstimmig
als Jugendsprecherin.
Karin Loder wurde als Kassier und Manuela Loder als
Schriftführerin gewählt.
|
|
|
13.03:
Rodelausflug zum Blomberg
Unsere erste Freizeit im Jahr 2005!
Sechs Jugendliche machten sich bei strahlendem Sonnenschein morgens um
9.00
Uhr mit ihren heißen
Gefährten auf den Weg zum Blomberg. Nach einigen
Anfangsschwierigkeiten, die „Heißen
Gefährte“ in Fahrt zu bringen, verlief der Tag ohne
Probleme und hat allen Spaß gemacht!
|
|
|
04.03:
Jahreshauptversammlung
Die FFW Buch hielt am Freitag ihre Jahreshauptversammlung ab.
Jürgen Aster berichtete von 60 Einsätzen mit 330
Einsatzstunden und 2000 Übungs- und Unterrichtsstunden
gemeinsam mit der Jugend.
|
|
|
01.03:
Massenkarambolage auf A96
Infolge von Nebels und überhöhter Geschwindigkeit kam
es um 8.50 Uhr auf der A96 zwischen Etterschlager Tunnel und Ausfahrt
Oberpfaffenhofen zu 2 Auffahrunfällen mit 20 und 85 PKW's.
|