News
2008
 |
|

|
24.12.: Hausbrand
Auch
an den Feiertagen ist die FFW Buch immer einsatzbereit. Am Heilig Abend
gegen 16:15 wurde die FFW Buch zu einem Hausbrand nach Inning gerufen.
Die Kollegen aus Inning hatten weitere Kräfte nachgefordert. So
rückten das LF 10/6, das LF 16 TS und das MZF mit insgesamt 21
Bucher Feuerwehrlern aus. Nach kurzer Zeit wurde "Feuer aus" gemeldet
und so konnten alle gegen 17:30 wieder zu ihren Familien zurück,
um weiter Weihnacht zu feiern. |
 |
 |
20.12.: Weihnachtsfeier
Ein schöner Ausklang eines ereignisreichen Jahres... 
|
 |

|
17.11.: Ehrungsabend KBI Starnberg
Im
Landratsamt Starnberg erhielt Fritz Schmid, begleitet vom 1.
Kommandanten Jürgen Aster und dem 2. Bürgermeister Walter
Bleimaier, von Landrat Karl Roth und Kreisbrandrat Markus Reichart das
Goldene Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit
überreicht.
Andreas Geißler erhielt die Bayerische Feuerwehrehrenmedaile.
|
 |
 |
26.10.: Fahrzeugweihe LF 10/6
Im
Rahmen der Fahrzeugweihe erhielt 1. Kommandant Jürgen Aster das
Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber von KBR Markus Reichart
für seine Verdienste um die Feuerwehr Buch verliehen. Neben 1.Bgm
Werner Röslmair und der stellv. Landrätin Brigitte Servatius
gratulierten fast 300 Gäste. Nach der Weihe durch Herrn Pfarrer
Pendanam wurde dann bis zum späten Nachmittag bei Brotzeit, Bier
und Kaffee und Kuchen gebührend gefeiert. |
 |

|
18.10.: Weinfest
Das
diesjährige Weinfest war wieder ein voller Erfolg. Die
Fahrzeughalle war bis auf den letzten Platz belegt. Die Gäste
wurden mit Brotzeittellern und Wein verwöhnt. Gegen 02:00 Uhr
verließen die Letzten das Gerätehaus.
Herzlicher Dank auch an alle Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
|
 |

|
11.10.: Massenkarambolage A96
Aufgrund
starken Nebels mit Sichtweiten unter 50m kam es in der Nacht zu
einer Massenkarambolage mit 29 beteiligten Fahrzeugen und 23
Verletzten. Die FFW Buch rückte mit zwei Fahrzeugen und 16 Mann
aus...
|
 |

|
Zwei Feste im Oktober bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch
Am
18. Oktober findet im geheizten Feuerwehrhaus das traditionelle
Weinfest statt. Bei gutem Qualitätswein direkt vom Weinbauern
und deftiger Brotzeit wird um 18:00 Uhr begonnen.
Am 26. Oktober wird das neue LF10/6 geweiht. Beginn ist um 10:30
Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung wird Herr Pfarrer
Pendanam die Fahrzeugweihe vornehmen. Anschließend folgt die
Schlüsselübergabe durch den 1. Bgm. Herrn Röslmair,
sowie die Indienststellung durch den KBR Markus Reichart. Für das
leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. |
 |

|
13.08.: Inninger Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch
Auch
in diesem Jahr hat die Nachbarschaftshilfe Inning wieder ein
Ferienprogramm organisiert und die örtlichen Vereine um Mithilfe
gebeten. Die Freiwillige Feuerwehr Buch half wie immer mit...  |
 |

|
12.08.: 1. Jugendflamme mit Bravour bestanden!
Christian
Baumgartner, Sebastian Jäschock, Helmut Kellner, Christina
Loder, Alexander Penker und Manuel Penker legten zum ersten Mal dieses
Abzeichen ab.  |
 |

|
03.08.: Brandstiftung
Gegen
21:30 wurde die FFW Buch zu einer starken Rauchentwicklung am Waldrand
zwischen Buch und Inning alarmiert. Das LF10/6, das MZF und 17
Einsatzkräfte rückten umgehend aus. Während die Polizei
den vermeintlichen Brandstifter suchte, konnte der brennende Baumstumpf
sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise
wurde das Feuer rechtzeitig bemerkt, es hatte noch nicht auf das
Unterholz übergegriffen. |
 |

|
20.07.: Abschluß Festwoche Inning
Anläßlich
des Dreifachjubiläums 140 Jahre Feuerwehr, 125 Jahre Freiwillige
Feuerwehr und 30 Jahre Jugendfeuerwehr in Inning war auch die FFW Buch
an allen Festtagen mit einer großen Abordnung vertreten. Beim
großen Festumzug am Sonntag übernahm die FFW Buch die
Absperrung der Straßen.
|
 |

|
15.07.: Jugendspange
Sebastian
Jäschock, Helmut Kellner, Christine Loder und Christian
Baumgartner, der für den verletzten Alexander Penker einsprang,
haben die Jugendspange mit Erfolg
bestanden.  |
 |

|
07.07.: Gemeinschaftsübung mit der Wasserwacht
Angenommen
wurde eine Explosion im Bootshaus des Managementzentrums der Deutschen
Post AG. Eingeschlossene und verletzte Personen wurden durch die
Angriffsstrupps der FFW Buch gerettet und durch einen
Sanitätstrupp der Wasserwacht Buch vor Ort erstversorgt,
während das Rettungsboot der Wasserwacht mit der TS der FFW Buch
von der Seeseite die Löscharbeiten durchführte. Eine
gelungene Übung! |
 |

|
01.07.: Einweisung in das LF10/6
Herr
Hausmann, Geschäftsführer der Firma Lentner, kam nach Buch,
um die Fragen und Unklarheiten zu klären, die nach den ersten vier
Wochen Erfahrung mit dem neuen Fahrzeug aufgetreten waren. Weiterhin gab er eine Menge Tips im Umgang mit dem LF10/6
und seinen Aggregaten. |
 |

|
25.06.: schwerer Verkehrsunfall
Um 16:58
wurde der First-Responder Buch zusammen mit dem First-Responder Inning
zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B12 zwischen Inning und
Etterschlag gerufen. Bei einem Frontalzusammenstoß gab es drei
zum Teil Schwerverletzte. Ein Patient mußte mit dem SAR Landsberg
ins Krankenhaus verbracht werden. Die Straße war für zwei
Stunden voll gesperrt. Zum Einsatz kamen auch die Kameraden der FFW
Etterschlag. |
 |

|
13.06.: Allrad-Geländetraining
Mercedes-Benz
lud zum Allrad-Geländetraining auf einen Truppenübungsplatz
nahe Murnau. Die Kameraden Dirk Wegner und Andreas Geißler
machten sich auf den Weg...  |
 |

|
06.06.: zwei neue Maschinisten
Dirk Wegner und
Andreas Geißler besuchten vom 2. bis 6. Juni in
der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried erfolgreich einen
Lehrgang für Maschinisten für Löschfahrzeuge und
Tragkraftspritzen. |
 |

|
31.05.: Feuerwehrausflug nach Osttirol
Am Samstag, 31.05.08 machten sich 21 Bucher Feuerwehrler mit Partnern und Nachwuchs auf nach Osttirol...  |
 |

|
30.05.: das neue LF10/6 ist da!
Am Freitag war es
endlich so weit: acht Kameraden machten sich noch einmal auf den Weg
nach Hohenlinden zur Firma Lentner...  |
 |

|
24.05.: Tag der offenen Türe der Firma Lentner
Acht Kameraden der FFW
Buch waren zu Besuch bei der Firma Lentner anläßlich des
Tages der offenen Türe. Neben vielen anderen Einsatzfahrzeugen war
das neue LF10/6 der FFW Buch die größte Attraktion.

|
 |

|
10.05.: Dorffest am
Pfingstsamstag
Das
traditionelle Dorffest der FFW Buch war wieder ein sehr
schönes Fest. Dank des tollen Wetters fanden sehr viele Besucher
eines jeden Alters den Weg zum Feuerwehrgerätehaus. Weitere
Einzelheiten und Impressionen finden Sie hier.
 |
 |

|
09.05.: PKW-Vollbrand
Am 09.05. um 10:21 wurde die
FFW Buch zu einem Vollbrand eines PKW auf die ST2067 kurz nach dem
Ortsende von Buch alarmiert.
 |
 |