|
Navigator Jugend
Copyright
 |
|
©
Copyright 2024
Letztes Update
vom 29.12.2024
|
|
|
Freizeitaktivitäten
|
|
Was unternehmen wir?
Natürlich
arbeiten und trainieren wir bei der Feuerwehr nicht nur, sondern wir
unternehmen auch viele Sachen !
|
 |
Ferienprogramm 2012
 |
 |
Christbaumaktion 2012
 |
 |
24-Stunden Übung 2011
 |
 |
Ferienprogramm 2011
 |
 |
Erste-Hilfe Kurs der Jugend 2011
 |
 |
Helau und Alaaf! 2011
 |
 |
Christbaumabholaktion 2011
 |
 |
Jahresrückblick 2010
 |
 |
"Alles Theater" 2010
Nach längerer Pause führte die Jugendgruppe zur Weihnachtsfeier wieder ein Theaterstück auf... |

|
24-Stunden-Übung 2010
In diesem Jahr stand auch wieder eine 24-Stunden-Übung der Jugendgruppe auf dem Programm... |
 |
Kindernachmittag 2010
Im Rahmen des Kindernachmittags kamen viele interessierte Kinder und Jugendliche zur FFW Buch... |
 |
Pizza selbst gemacht 2010
Pizzeria FFW Buch... |
 |
Kurz und bündig - die Jugend hat gewählt!
Am 7.5.2010 waren bei der Jugendhauptversammlung Neuwahlen angesagt.
Die Versammlung fing um 17:45 Uhr an und endete bereits um 18:05 Uhr.
Und so wurden schnell Manuel Penker zum neuen Kassenwart, Helmut
Kellner zum Jugendsprecher und Christian Baumgartner zum 2-mal zum
Schriftführer gewählt. Es waren der Jugendwart Claudia
Wagner, Jugendwarthelfer Michael Eigler und Karin Loder, und von der
Jugend Christina Loder, Manuel Penker und Christian Baumgartner bei den
Neuwahlen anwesend.
v.l. Schriftführer Christian Baumgartner, Jugendsprecher Helmut Kellner und Kassenwart Manuel Penker
|
 |
Hüttenfreizeit Allgäu 2009
Ein gemütliches Hüttenwochenende stand an... |
 |
Ferienprogramm 2009
Auf geht’s zur Feuerwehr! So hieß es auch dieses Jahr
wieder am 13. August in den großen Ferien für Kinder aus der
Gemeinde Inning... |
 |
Go-Kart-Fahren Landsberg 2009
Am 01.06.2009 waren wir in Landsberg Kartfahren....
Weitere Bilder und Infos
hier! 
|
 |
Hochseilklettergarten Utting 2008
Am Freitag, den 22. August 2008 machten wir einen Ausflug in den Hochseilklettergarten nach Utting...
Weitere Bilder und Infos
hier!  |
 |
Besuch im Hanffeld 2008
Am Donnerstag, den 31.Juli 2008 verschlug es die
Jugendfeuerwehr Buch nach Utting in das Hanflabyrinth. Fünf Jugendliche und
zwei Betreuer machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Das
diesjährige Motto des Labyrinthes lautet: „Der Kontinent AFRIKA“. Also stürzten
wir uns als „Schatzsucher“, „Wildhüter“. „Entwicklungshelfer“ und
„Supertouristen“ auf die Suche nach den verschiedenen Stempeln und erkundeten
so Namibia, Madagaskar, Nigeria und viele, viele andere Staaten Afrikas. Als wir
dann alle unsere Stempel gesucht und gefunden hatten, füllten wir die
Zettel für den Hauptgewinn aus: Ein
Rundflug über den Ammersee!
Auf dem Heimweg schauten wir noch im Biergarten in Stegen
vorbei und ließen den Ausflug bei einem schönen Sonnenuntergang ausklingen.
|
 |
Skifahren am
Rosskopf 2008
Am Mittwoch, den 2.01.2008 war es traditionell wieder soweit: Die
Feuerwehrjugend machte sich auf den Weg zum Ski-und Snowboardfahren
nach Sterzing.
Weitere Bilder und Infos
hier!
|
 |
Alpamare 2007
Alle Rutschen und Tunnels
testen und hinterher relaxen, daß Ziel beim Besuch vom
Alpamare!
Weitere Bilder und Infos
hier!
|
 |
Skifahren am
Rosskopf 2007
Obwohl der Winter 2007
auszufallen scheint, führten wir unseren Skiausflug durch und
wurden mit Schnee belohnt.
Weitere Bilder und Infos
hier!
|
 |
Ausflug in den
Skyline Park
Am 10. Juni machten wir einen
Ausflug in den Skylinepark nach Bad Wörishofen.
|
 |
Marktsonntag
in Inning
Beim Marktsonntag
am 21. Mai machte die Jugend der FFW Buch mit einem Saftmobil aus sich
aufmerksam. Hier konnten interessierte Jugendliche und Erwachsene bei
einem Glas Fruchtsaft alles über die Jugendarbeit in der
Feuerwehr Buch erfahren.
|
 |
Skifahren am
Rosskopf
Das traditionelle Skifahren
am Rosskopf fand vom 28.12 bis 30.12.2005 statt. Elf Teilnehmer waren
dieses Jahr dabei, die den wunderbaren Pulverschnee bei eiskalten
Wetter nicht verpassen wollten.
Weitere Bilder und Infos
hier!
|
 |
Wies'n Besuch
2005
Am 21.09.05 fuhren wir zu
neunt und die übliche Begleitung auf die Wies'n um diverse
Fahrgeschäfte auszuprobieren. Um die
Magenschleimhäute zu beruhigen, verzehrten wir zwischendrin
und hinterher noch Schokofrüchte, Magenbrot und Wies`nhendl.
|
 |
Rama
damma
Im
April haben wir Buch vom Müll
befreit. Wir waren zu acht 3 Stunden am Seeufer und
in Buch unterwegs. Was wir dabei fanden, seht Ihr auf dem Bild. Als
Belohnung stärkten wir uns mit einer Brotzeit.
|
 |
Rodeln
am Blomberg
Rodeln
2005:
Unsere erste Freizeit im Jahr 2005! Morgens um 9:00 Uhr machten wir uns
bei
strahlendem Sonnenschein mit unseren heißen
Gefährten auf den Weg zum Blomberg. Nach einigen
Anfangsschwierigkeiten, die „Heißen
Gefährte“ in Fahrt zu bringen, verlief der Tag ohne
Probleme und hat allen Spaß gemacht!
|
 |
Skifahren
in
Südtirol
Das
Jahr 2004 beginnt gleich mit einer großen Fahrt: Ein
Wochenende auf dem Rosskopf im Sterzinger Haus. 14 Jugendliche packten
frühmorgens um 8.00 Uhr ihre Bretter und machten sich auf zum
Skifahren.
Das ganze Wochenende durch war strahlender Sonnenschein und
es wurde Ski-, bzw. Snowboard gefahren ohne Ende.
|
 |
Rodeln
in Ehrwald

Wir machten uns zu siebt sich mit unseren Rennschlitten auf den Weg zur
Rodelbahn nach Ehrwald. Nach einer kleinen Pause auf der Ehrwalder
Alm gings dann mit voller Geschwindigkeit weiter. Leider war der Tag
wieder viel zu schnell vorbei.
|
 |
Theater

Jedes
Jahr veranstaltet unsere Gruppe ein
kleines Theaterstück zur Unterhaltung der
anderen
„Feuerwehrler“!
|
 |
Tanzball
2003
Den
Abschluß eines Tanzkurses feierten wir mit einem Ball im
Feuerwehrhaus.
Unser Können stellten wir bis spät in die Nacht unter
Beweis.
|
 |
Faschingsball
2003
Das
Tanzbein zu Schwingen
begeisterte uns so sehr, dass wir unsere
Faschingsparty in Form eines Tanzabends gestalteten. 12 Jugendliche
feierten bis spät in die Nacht Fasching
|
|
|
|